![]() |
Nr. 1.
Mitteilungen des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins.
Verzeichnis der 1909 Umgekommenen.
Nr.
Datum
Name, Beruf, Herkunft
1
)
Unfallsort
O»)
W
Umgekommen durch
Teilnehmer
an der Tur
Dezemb.
Nachtrag zur Statistik 1908.
105
25.
Molitor
V„ Student
Riesener Krispen
o
Erschöpfung, Schitur
mehrere
106
107
31.
31.
v. Printzkoeld A. aus Christiania
v. Printzkoeld B. « «
> Schweden
—
Erfrieren, «
mit Führer
cc
108
28. Juni
Josef Schaffner, Lehrer, Wien
bei Münster
o
Absturz von Fels
allein
Januar
1909
3
)
1
3
Löschner, Dresden
Sächsische Schweiz
—
Absturz von Fels
2 Personen
2
3
13.
Riedel E., Pfarrer, Oberlauterbach
Berkmüller R., Pfarrer, Oberhausen
} Wendelstein
o
o
Lawine
cc
}
4
Dr. Spicer aus Woolwich
Piz Danis
w
cc
2 Personen
5
Merian, Major, Basel
w
« Schitur
\a
p
6
Berkeley, Leutnant, England
> Furkapaß
w
cc cc
1 mit Führer
7
Bleuer, Bergführer
J
w
cc- cc
8
14.
Salzgeber Peter, Schruns
Öfenpaß
o
« b. e. Rett.sExped.
mehrere
9
17.
Schulze
Max, Stud., Würzburg
Alpspitze
o
cc Schitur
cc
Februar
10
8.
M. v. Karlowicz, Musiker, Zakopane
Tatra
—
Lawine, Schitur
allein
11
21.
R. Gassner, Fabrikant, Rankweil
Fürxalpe
o
Sturz auf Schiern
?
12
R. Joel, Student, Mailand
Alpachtal
o
Lawine, Schitur
mehrere
13
23.
W. Plazotta, Maler, München
Kreuzeck
o
cc cc
cc
März
14
Wobus, Lehrer
Schneekoppe
—
Erfrieren, Schneesturm
allein
15
16
l
Amstutz aus Engelberg
Abt « «
} Juchlipaß
w
w
Lawine
mehrere
cc
17
30.
\
__ *i
Delama, Student, Trient
M. Calisio
o
Abstürz von Fels
cc
18
Apru
16.
Glur, Lehrling, Roppwiel
w
Lawine, Schitur
1
19
Wegelin, Lehrling, Bern
i
i iiiiiuMiurn
w
cc cc
/
20
30.
W. Scopzynski, Student, Wien
Schneeberg
o
Erschöpfung, Schneest.
2 Personen
21
Mai
11.
Oechsner Adam, Kaufm., Würzburg
Fränkischer Jura
_
Absturz von Feis
mehrere
22
16.
Falchas, Schuldiener, Wien
Hohe Wand
o
cc
cc
23
25.
O. Frei, Realschüler
Brienzer Rothorn
w
Erschöpfung
cc
24
25
26.
Kindlimann, Ingenieur, Winterthur
Holzach, Ingenieur
j
Säntis
w
w
Absturz von Fels
}
26
Josef De March, Belluno
M. Serra
o
«
mehrere
27
Juni
19.
W. Sander, Student, Alsfeld
Höfats
o
Absturz von Fels
allein
28
23,
Latte, Buchdrucker, München
Ellmauer Halt
o
cc
cc
29
27.
Max Huettel, Student, Graz
Hochstein
o
cc
2 Personen
30
28.
E.
Gütl,
Ingenieur, Wien
Grimming
o
«
mehrere
31
?
Dubois, Bankbeamter, Genf
Saleve
w
?
32
Dr. Weiß, Professor, Königshütte
Tatra
—
cc
allein
33
H. Demel, Student, Teschen
bei Mödling
o
«
mehrere
34
Gerard aus Frankreich
I
Grand Dent
w
cc
I
35
Bonroux « cc
l cc
w
cc
/ mit Führer
36
Tappete « «
«
w
cc
37
Fiandre « «
1
CC
w
cc
38
Peter Faoro aus Arsie
Col Martel
o
cc
?
39
40
Juli
3.
Castelli, Notar, Como
Patti, Photograph, Como
} Piz Badile
w
w
Absturz von Fels
}
41
4.
J. Spiehler, Beamter, München
Benediktenwand
o
cc
mehrere
42
E. Moll aus Aalen
Madelegabel
o
cc
cc
43
11.
P. Shannon, London
Elsighorn
w
cc .
2 Personen
44
14.
K. Geisler,
Rektor, Berlin
Birnlücke
o
Erfrieren
allein
45
46
16.
Frl. Banwärth, Zürich
Frl. Köningen, Bern
}
Eremitage b. Brieg
w
w
Absturz von Fels
}
47
21.
W. Laß, Lehrer, Wien
Triglav?Nordwand
o
«
2 Personen
48
G. Barthel,
Professor, Chemnitz
Guglia di Brenta
o
cc
cc
49
G. Giolai ?
Cordevoletal
o
cc
cc
50
22.
K. Alder, Reallehrer, Basel
bei Casanna
w
cc
allein
51
28.
H. Aufreiter, Student, Wien
Gasseitürme
o
cc
2 Personen
52
29.
A. Dall'Aqua, Lehrerin, Mailand
Pizzo Comino
w
cc
mehrere
M AlDenvereinsmitelieder sind durch stärkeren Druck her«org
ehoben. ») O = Ostalpen, W = Westalpen; als Grenze wurde die i
jolitische Grenze ;
zwischen'Schweiz undrösterreichangenommen; - = außeralpine Gebfete. •) Die Statistik wurde am 22. November 1909 abgeschlossen.
|
![]() |
---|