![]() |
TAG
ERANSTALTUNGEN INNS
IS
14.
APRIL
1999
Do
1
Sa
3
so
4
Do
8
Sa
10
So
11
Kellertheater:
20 Uhr:
„Romeo
und
Julia", von
William
Shakespeare
1
•
Volksbühne Blaas:
20 Uhr:
„A aufglcgter
Schwindel", ländliches
Lustspiel •
Jesuitenkirche:
19
Uhr:
Osterfestival '99, Vocalforum Graz, Werke: Musik der Indios (Brasilien, Peru), Schütz, Gabrieli,
Mon¬
teverdi
•
Stiftskirche Wüten:
19
Uhr: Ostern 1999, Messe vom Letzten Abendmahl, Werke von: Giovanni Pierluigi da Palestrina, Hein¬
rich Isaak,
W.A.
Mozart, Johannes
Brahms
•
Dom zu St. Jakob:
19.30 Uhr: Ostern 1999, Motetten und Liedsätze, Musik von Anerio, G.
Biener, M. Mayr •
Congress Ibk.:
21
Uhr:
Osterfestival '99, Fest zum Gründonnerstag,
Percussion
Art
(Würzburg), Christoph Poppen
(Leitung, Violine),
Sayari Llaqta (Peru), negro y bianco
(Argentinien-Salzburg), Uschi Krabichler (Märchen), Werke: Indianische Märchen,
Musik der
Anden,
Globokar,
Harrison, Scelsi,
Rihm
Dom zu St. Jakob:
8 Uhr: Ostern 1999, Kerer-Mitterer - Lamentationen; 19.30 Uhr: Passionsmotetten und Choräle von J.S. Bach, P. Ro-
selli, L. da
Vittoria, M.
Mayr, K. Kronsteiner
•
Jesuitenkirche:
17 Uhr:
Osterfestival '99,
Pellegrini
Quartett (Freiburg), „Die sieben letzten
Worte unseres
Erlösers am Kreuz" von Haydn; 19 Uhr: Gregorianischer Choral, Cantori Gregoriani Milano
•
Basilika Wüten:
19
Uhr:
Ostern 1999, Die Feier vom Leiden und Sterben Christi, Johannespassion von Heinrich Schütz,
Werke
von Ludovico da Vittoria und J.S.
Bach
Kellertheater:
20
Uhr:
„Romeo und
Julia",
von
William
Shakespeare
•
Volksbühne Blaas:
20 Uhr: „A
aufglegter Schwindel", ländliches
Lustspiel
•
Jesuitenkirche:
7
Uhr:
Osterfestival '99, Trauermette, Gregorianischer Choral, Cantori Gregoriani Milano; ab 16
Uhr:
Krapp-
Music
I,
Howard Skempton
(Akkordeon),
John Tilbury
(Klavier); 17
Uhr:
Krapp-Music
II, John
White
(tapes);
18 Uhr: Krapp-Music
III,
Mi¬
chael
Parsons
(Klavier),
John Tilbury
(Klavier,
tape);
23
Uhr:
Osternacht, Vocalforum Graz,
Pellegrini
Quartett
(Freiburg), negro
y
bianco
(Argentinien/Salzburg), Markus Hinterhäuser (Klavier), Oswald Sallaberger (Viola),
John Tilbury
(Klavier), Luis
Perez
(Mythen, Mexiko), Wer¬
ke:
Bach
(„Fürchte
dich
nicht", „Jesu
meine Freude"), Nono (Streichquartett), Schostakowitch und Feldmann
(„Triadic Memories")
•
Ba¬
silika Wüten:
16 Uhr:
Ostern
1999,
Mehrstimmige Grabgesänge der Männerschola
Wüten; 20.30 Uhr:
Hochfest der Auferstehung des
Herrn, Werke
von: Vulpius, G.F.
Händel
•
Dom zu St. Jakob:
21
Uhr:
Ostern 1999, Osterchoräle und Liedsätze von J.S. Bach, H. Paul-
michl,
M.
Mayr
•
Treibhaus:
21 Uhr:
Osterfestival
'99,
Samuel
Beckett
- „Das Letzte Band",
John
Tilbury
(Stimme
und
Aktion)
•
Utopia:
22 Uhr:
Funky
Meeting
Großes Haus:
1
8
Uhr, Vorplatz:
Osterfestival '99, Essen, Trinken, Spiele, Tanz mit der brasilianischen Gruppe „Raiz de Pedra"; 19.15 Uhr,
Vorplatz: Gedanken von
Michel
de
Montaigne,
Musik von John Dowland, mit Peter
Waldner; 20 Uhr:
Tanztheater mit Cie Claude Bruma-
chon
(Nantes) „Humain -
dites-vous!"
(Und
ihr wollt Menschen sein?) Musik: Bruno Billaudeau
•
Volksbühne Blaas:
20 Uhr: „A aufgleg¬
ter Schwindel", ländliches Lustspiel
•
Jesuitenkirche:
5
Uhr:
Osterfestival '99, Lichtfeier, Motetten, Psalmen und geistliche Konzerte, Vo¬
calforum Graz, Werke von: Bach,
Monteverdi,
Gabrieli,
Schütz, Lechner
•
Dom zu St. Jakob:
10 Uhr:
Ostern 1999, Pontifikalamt mit Bi¬
schof Kothgasser, Domchor St. Jakob, Solisten und Orchester der Dommusik, Mariazellermesse
von
Joseph Haydn;
18
Uhr: Pontifikalves-
per mit
Werken von
Viadana und Schubert
•
Stiftskirche Wüten:
10.30 Uhr: Ostern 1999,
Pontifikalamt,
W.A.
Mozart: Missa Solemnis;
Händel: Halleluja
•
Rennweg, vor dem Leopoldsbrunnen:
1
1
Uhr:
Musikkapelle Ranggen
•
Congress Ibk.:
20
Uhr: Die Klostertaler
•
Utopia:
22
Uhr:
Gay Disco
Congress Ibk.:
20
Uhr: Konzert Gen Verde
Kulturcafe
Propolis:
20
Uhr: Stegreiftheater
zum
Mitspielen
Volksbühne Blaas:
20 Uhr: „A aufglegter Schwindel", ländliches
Lustspiel
Großes Haus:
19.30 Uhr:
„Der
Diener
zweier Herren", Komödie
von
Carlo Goldoni
in
zwei Akten
•
Kammerspiele:
20
Uhr: „Tödliche
Sünden", von Felix
Mitterer •
Volksbühne Blaas:
20
Uhr: „A
aufglegter Schwindel", ländliches Lustspiel
•
Congress Igls:
8
bis
1
7
Uhr:
Konzert
Bluatschink •
Hofgartencafe:
21 Uhr: Udo Jürgens
gesungen
von Fritz Furtner •
Treibhaus:
20 Uhr:
The Upper
Austrian Jaz-
zorchestra
&
Jack Walrath
Großes Haus:
19.30 Uhr: „Rigoletto", Melodram von Giuseppe Verdi •
Kammerspiele:
20
Uhr: „Kugeln überm
Broadway", von Woody
Allen •
Volksbühne Blaas:
20 Uhr: „A aufglegter Schwindel", ländliches Lustspiel •
Kulturgasthaus Bierstindl:
20
Uhr:
„Toscana The¬
rapie",
von Robert Gernhardt •
Kulturcafe
Propolis:
20
Uhr:
Jam-Session
•
Treibhaus:
20 Uhr:
Kabarett Götz Kaufmann
•
Utopia:
21
Uhr: Hypnotix, Dub-Reggea
Großes Haus:
19.30 Uhr:
„Die Zauberflöte", Oper
von
Wolfgang Amade Mozart
•
Kammerspiele:
21 Uhr:
„Eight
Songs für
a
Mad
King",
„Miss
Donnithorne's Maggot",
Kammeropern von Peter
Maxwell
Davies
•
Theater an der
Sill:
20.15
Uhr:
„The Addams Family", Tanz¬
theater
•
Volksbühne Blaas:
20 Uhr: „A
aufglegter Schwindel", ländliches Lustspiel
•
Kulturgasthaus Bierstindl:
20 Uhr: „Toscana
Therapie", von Robert Gernhardt •
Leobühne:
20 Uhr:
„Endstation Sehnsucht"
•
Konservatoriumssaal:
20 Uhr: Benefizabend des Sor-
optimist Club Ibk. zugunsten
der
Historischen Gärten
Tirols, „Die Welt ist ein Komödienhaus", Kammersänger Heinz Holecek liest und singt
Heiteres
•
Congress Ibk.:
20
Uhr: Militärmusik „Aktion
Edelweiß"
•
Kulturcafe
Propolis:
20 Uhr: Konzert Petrograd, Punk aus Luxem¬
burg
•
Treibhaus:
15
Uhr:
Kinder-Theater, Lindenschule spielt Ei Ei der Osterkasperl; 20 Uhr: Kabarett Götz Kaufmann
•
Utopia:
22 Uhr:
Mystery
World
Großes Haus:
19.30 Uhr:
„West
Side
Story",
Musical
von Leonard Bernstein
•
Volksbühne Blaas:
20 Uhr:
„A
aufglegter Schwindel",
ländliches Lustspiel •
Hotel „Grauer Bär":
1
0.30 Uhr: Konzertcafe, Schüler des Gesancjsklasse von Anna Aichner, Texte von Ernst Brandl
•
Congress
Ibk.:
16 Uhr:
Konzert
HOI •
Congress Igls:
20 Uhr: „Internationale Pianisten", Anna Malikova (Rußland), Werke von: Do¬
menico
Scarlatti,
Sergei Prokofiev,
Franz
Schubert,
Ccssar
Franck,
Frederic Chopin
•
Treibhaus:
21 Uhr: Tangonacht, Milonga
Di 13
Mi 14
N(
■<;rt
Girlinger (Flö-
Konservatoriumssaal:
19.30 Uhr: Jeunesse-Konzert, Junge Österreichische Philharmonie, George
Crumb
Ti
te), Andreas Pölzberger (Cello), Sven
Birch
(Klavier)
Kammerspiele:
20 Uhr: „Kugeln überm Broadway" von Woody Allen
Großes Haus:
19.30 Uhr: „Die lustige Witwe", Operette von Franz Lehär •
Kellertheater:
20 Uhr: „Die N.ichte der Schwestern Bronto",
Öffentliche Generalprobe •
Volksbühne Blaas:
20 Uhr: „A aufglegter Schwindel", ländliches Lustspiel • Musikschule, Vortragssaal:
19 Uhr: Musizierstunde der Fachgruppe? Streicher •
Treibhaus:
20 Uhr: Kabarett Schöller
&
Bacher 2
XII
INNSBRUCK INFORMIERT - SERVlCüBlilLAÜü - APRIL 1999
|
![]() |
---|