![]() |
Abteilung
IV
Rechtsamt
ZI.
IV
— 7246/1990
Sachbearbeiter: Dr. Wilfried Maier, Tel. Nr. 53 60, Kl. 380
Öffentliche Ausschreibung
betreffend das Abschleppen und die Verwahrung verkehrsbehindernd abge¬
stellter Fahrzeuge
Teilnahmeberechtigt:
Alle geeigneten Unternehmen mit Sitz im Bundesland Tirol
Unterlagen:
Die Anbotsunterlagen können ab sofort bei der
Magistratsabteilung
IV
—
Rechtsamt, Innsbruck, Rathaus, Fallmerayerstraße l/II, Zi. Nr. 379,
behoben
werden.
Abgabetermin:
Die Anbote sind bis zum
13. Juni 1991, 8.00 Uhr,
bei der Magistratsabteilung
Stadtmagistrat Innsbruck
Abteilung
I
Zahl:
1-4368/1991
Betreff:
Nationalratswahl 1990;
Zusammensetzung der Bezirks¬
wahlbehörde Innsbruck-Stadt
.
KUNDMACHUNG
Gemäß 15 Abs. 5
der
Nationalrats-Wahlordnung 1971,
BGB1. Nr. 391/1970 i. d. g. F., werden nachstehend die
Namen der Mitglieder der Bezirkswahlbehörde Innsbruck-Stadt
kundgemacht:
Gemeindewahlleiter:
Senatsrat Mag. Klaus Menardi, Präsidialabteilung
II/Bereich Statistik
Stellvertreter:
Stadt. Oberamtsrat Franz Moser, Magistratsabteilung
I
Beisitzer der ÖVP:
1.
Amtsf. StR. Dipl.-Ing.
Eugen Sprenger
Innsbruck, Klappholzstraße 8
2.
GR Gertraud Lenzi,
Innsbruck, Hinterwaldnerstr. 24
3.
GR Karl Klotz,
Innsbruck, Philippine-Welser-Str. 9
Beisitzer der SPÖ:
1.
Amtsf. StR. Dr. Josef Rettenmoser,
Innsbruck, Innrain 100
2.
Maria Kaiser,
Innsbruck, Tempistraße 5
3.
Dr. Walter Hengl,
Innsbruck, Planötzenhofstraße 31
Beisitzer der FPÖ:
1.
Mag. Gilbert Trattner,
Innsbruck, Falkstraße 9
2.
GR Norbert Jäckel,
Innsbruck, Pechestraße 10
Beisitzer der
„Die Grüne Alternative":
Barbara Stabentheiner,
Innsbruck, Amraser-See-Straße 28
Ersatzmänner der ÖVP:
1.
GR Mag. Friedrich Ludescher,
Innsbruck, An-der-Lan-Str. 28b
2.
Sieglinde Weger,
Innsbruck, Purnhofweg 10
3.
Mag.
-Arch.
Heinz Planatscher,
Innsbruck, Kaiser-Franz-
Josef-Straße
Ersatzmänner der SPÖ:
1.
Harald Schuster,
Innsbruck, Reichenauer Str. 93
2.
GR Evelyne Braito,
Innsbruck, Luigenstraße 44
3.
GR Karl Kohle,
Innsbruck, Andechsstraße 35
Ersatzmänner der FPÖ:
1.
Dietmar Schonger,
Innsbruck, Egerdachstraße 7
2.
Heinz Prasthofer,
Innsbruck, Meinhardstraße 16
Ersatzmann der
„Die Grüne Alternative":
Dr. Norbert Ortner,
Innsbruck, Mitterweg 61
Für den Bürgermeister:
Der Abteilungsleiter:
Senatsrat Dr. Kaspar
IV
— Rathaus, Fallmerayerstraße
l/II,
Zi. Nr. 379, abzugeben.
Anbotsöffnung:
Die Anbotsöffnung erfolgt am
13. Juni 1991, um 9.00 Uhr,
im Rathaus, Fall¬
merayerstraße l/II, Zi. Nr. 375. Die Anbieter bzw. von diesen bevollmächtigten
Vertreter sind berechtigt, der Anbotsöffnung beizuwohnen.
Der Abteilungsleiter:
Im Auftrag:
(Dr. Prucker)
Senatsrat
Wenn Sie sich in der Stadtverwaltung nicht zurechtfinden, nicht
wissen, welche Stelle für Ihre Frage zuständig ist, oder Anregun¬
gen und Beschwerden vorbringen möchten, dann wenden Sie sich
an das
Bürgerservice im Rathaushof,
Parterre, gegenüber dem Polizeiwachzimmer. Die Bediensteten
dort helfen Ihnen gerne. Sie stellen auf Wunsch auch den Kontakt
zu dem Referenten her, der für Ihr Anliegen zuständig ist.
Dienststunden: Montag bis Donnerstag 8—12 und 14—17 Uhr,
Freitag, 8—12 Uhr. Telefon 5360-144 und 5360-145 Durchwahl.
Stadtmagistrat Innsbruck
Abteilung
I
Zahl:
1-4368/1991
Betreff:
Nationalrats wähl 1990;
Zusammensetzung der Bezirks¬
wahlbehörde Innsbruck-Stadt
.
KUNDMACHUNG
Gemäß 15 Abs. 5 der Nationalrats-Wahlordnung 1971,
BGB1. Nr. 391/1970 i. d. g. F., werden nachstehend die
Namen der Mitglieder der Bezirkswahlbehörde Innsbruck-Stadt
kundgemacht:
Bezirkswahlleiter:
Senatsrat Dr. Franz Hetzenauer, Präsidialabteilung
II
Stellvertreter:
Stadt. Rat Dr. Bernhard Holas, Präsidialabteilung
II
Beisitzer
der ÖVP:
1.
Amtsf. StR Dr. Bruno Wallnöfer,
Innsbruck, Scheuchenstuelgasse 9
2.
LAbg. Rudolf Warzilek,
Innsbruck, Andechsstraße 33
3.
GR Martin Krulis,
Innsbruck, Frau-Hitt-Straße 9
Beisitzer der SPÖ:
1.
GR. Ing. Franz Barenth,
Innsbruck, Hormayrstraße 7
2.
Mag. Olga Schuster,
Innsbruck, Ing.-Etzel-Str. 35
3.
Univ.-Prof. Dr. Norbert Wimmer,
Innsbruck, Hörtnaglstraße 16
Beisitzer der FPÖ:
1.
Mag. Johannes Plank,
Innsbruck, Kärntner Straße 30
2.
GR Monika Kromer,
Innsbruck, Kaufmannstraße 22
Beisitzer der
„Die Grüne Alternative":
Astrid Kuttner,
Innsbruck, Schneeburggasse 77
Ersatzmänner der ÖVP:
1.
GR Ing. Gerhard Greil,
Innsbruck, Franz-Fischer-Str.7
2.
GR Margarethe Unterwurzacher
Innsbruck, Andechsstraße 61
3.
GR Dr. Hans Rainer,
Innsbruck, Höhenstraße 95
Ersatzmänner der SPÖ:
1.
Mag. Peter Edlinger,
Innsbruck, Stafflerstraße 3
2.
GR Edith Bader,
Innsbruck, Kapuzinergasse 21
3.
Mag. Georg Spiss,
Innsbruck, Andechsstraße
41
Ersatzmänner der FPÖ:
1.
GR Rudolf Federspiel,
Innsbruck, Amraser Straße 25
2.
GR Erwin Trimmel,
Innsbruck, Andechsstraße 50
Ersatzmänner der
„Die Grüne Alternative:
GR Mag. Gerhard Fritz,
Innsbruck, Innrain 77
Für den Bürgermeister:
Der Abteilungsleiter:
Senatsrat Dr. Kaspar
Im Sinne der Nationalratswahlordnung bleiben die Wahlbehörden (siehe die
Kundmachungen oben)
bis zur Neukonstituierung bei der näch¬
sten Nationalratswahl im Amt. Aufgrund des Ergebnisses der
Nationalratswahl vom 7. Oktober
1990 haben sich bei Bezirks- und Gemeinde¬
wahlbehörde Änderungen ergeben, sodaß diese Kundmachungen zu
erfolgen haben.
Seite 26
Innsbrucker Stadtnachrichten — Offizielles Mitteilungsblatt der Landeshauptstadt. Jahrgang 1991, Nr. 5
|
![]() |
---|